Im Januar und Februar beschäftigen wir uns hauptsächlich mit unserem Leber-Meridian. Dabei geht es insbesondere um zwei Themen, die hervorragend in diese beiden Monate passen: Planen und Entgiften.
Die Fähigkeit zu planen, ohne dass einem bereits nach kurzer Zeit die Puste ausgeht und man sich von seinen eigenen Plänen überfordert fühlt, wie auch die, Altes auszumisten, um Neuem Raum zu geben (= zu entgiften), haben beide etwas mit der Kraft unserer Leber-Energie zu tun.
Um unseren Leber-Meridian und unsere körpereigenen Entgiftungsprozesse zu stimulieren, üben wir hauptsächlich Asanas, die unser Becken und die Hüften ansprechen (Stichwort “Taube”). Wir werden still und distanzieren uns nach und nach von unserem üblichen Gedankenchaos und den ganzen Neujahrsplänen. So entgiften wir nicht nur Körper, sondern auch Geist und Herz. Das ist ein bisschen so, als nähme man eine mentale und emotionale Dusche. So wirkt die Praxis Anfang dieses Jahres auf allen Ebenen reinigend und kann uns zu mehr Klarheit und einem Gefühl von innerer Aufgeräumtheit verhelfen.
24. Januar Stille Stunde*
31. Januar Der Leber-Meridian
7. Februar Jahresanfangs-komplett-Entgiftungs-Stunde
14. Februar Stille Stunde*
21. Februar Yin Meditation: Plan vs. Nicht-Plan (oder: “frei von der Leber weg”)
28. Februar Yin Basics**
*Stille Stunden sind still. Es gibt kein bestimmtes Thema, dafür einen erhöhten Fokus auf Meditation und viel Raum, sich selbst zu erfahren. Sie finden ca. alle drei Wochen statt.
**Yin Basics Klassen wiederholen in regelmässigen Abständen grundsätzliche Themen des Yin Yoga, die für ein gutes Verständnis der Praxis essentiell sind.